Häufige Fragen unserer Kunden

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nahrungsergänzung und Medikamenten?

Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente – sie dienen nicht zur Behandlung von Krankheiten, sondern zur Ergänzung der täglichen Ernährung.

Sie liefern gezielt Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente, wenn der Körper über die Nahrung nicht genug bekommt.


Brauche ich überhaupt Nahrungsergänzungsmittel, wenn ich mich gesund ernähre?

Nicht unbedingt – aber manchmal reicht die Ernährung allein nicht aus, zum Beispiel bei Stress, sportlicher Belastung, in der Schwangerschaft oder im Alter.

Ein Check Ihrer Blutwerte zeigt, ob Ihr Körper wirklich alles bekommt, was er braucht.


Wie läuft ein Nahrungsergänzungs-Check ab?

Ganz einfach:

  1. Sie vereinbaren einen Termin in unserer Apotheke.
  2. Wir besprechen Ihre Symptome und entscheiden zusammen, ob und welche Werte Sie überprüffen sollten
  3. Wir führen eine kapillare oder venöse Blutmessung durch (z. B. Vitamin D, Eisen, B12 u. a.).
  4. Sie erhalten eine individuelle Auswertung und – falls gewünscht – eine personalisierte Mischung, abgestimmt auf Ihren Bedarf.

Kann ich einfach ein Multivitaminpräparat nehmen, um „auf der sicheren Seite“ zu sein?

Das klingt verlockend, ist aber nicht immer sinnvoll. Viele Produkte enthalten Nährstoffe in zu geringer oder zu hoher Dosierung.

Besser ist es, gezielt zu ergänzen – abgestimmt auf Ihre persönlichen Werte und Lebensumstände.


Wie schnell merke ich eine Wirkung?

Das hängt stark vom jeweiligen Stoff und vom Ausgangswert ab.

Bei manchen Vitaminen (z. B. B12, D oder Eisen) kann man nach wenigen Wochen eine spürbare Verbesserung bemerken.

Andere wirken eher langfristig, indem sie das allgemeine Wohlbefinden stabilisieren.


Kann Nahrungsergänzung auch schaden?

Ja – zu viel ist nicht immer besser.

Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) können sich bei Überdosierung im Körper anreichern.

Darum ist es wichtig, Nahrungsergänzungen nicht auf Verdacht, sondern gezielt einzunehmen – am besten nach Beratung oder Blutwertanalyse.


Was macht eure individuellen Mischungen so besonders?

Wir kombinieren Mikronährstoffe nach Ihren persönlichen Bedürfnissen – kein Standardprodukt, sondern eine Mischung, die exakt zu Ihrem Körper passt.

Hergestellt wird sie in Zusammenarbeit mit Schweizer Partnern wie HCK Mikronährstoffe und Indyvit, die für höchste Qualität und Präzision stehen.


Werden Nahrungsergänzungsmittel von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel nicht, da sie nicht als Medikamente gelten.

Bei medizinisch begründetem Mangel (z. B. Eisen- oder Vitamin-D-Therapie) kann es Ausnahmen geben – am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse nachfragen.


Wie genau misst ihr die Nährstoffwerte in der Apotheke?

Wir verwenden kapillare Blutanalysen (ein kleiner Tropfen aus der Fingerkuppe) für eine schnelle Orientierung, zum Beispiel bei Vitamin D, Eisen oder B12.

Für eine umfassendere Beurteilung oder genauere Werte bieten wir zudem eine venöse Blutentnahme an.

Diese ermöglicht detailliertere Laboranalysen und eine präzise Einschätzung des Nährstoffstatus.

Die Auswertung erfolgt je nach Analyse teils direkt in der Apotheke, teils im Partnerlabor – und Sie erhalten im Anschluss eine fachlich fundierte Empfehlung.


Wann ist der beste Zeitpunkt, um Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen?

Das hängt vom Stoff ab:

  • Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K): zu einer Mahlzeit mit etwas Fett.
  • B-Vitamine: morgens oder mittags, da sie leicht aktivierend wirken.
  • Magnesium: kann sowohl mittags als auch abends eingenommen werden – besonders hilfreich zur Muskelentspannung oder für einen erholsamen Schlaf.
  • Zink & Eisen: idealerweise nüchtern oder zusammen mit Vitamin C.

Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie Ihre Produkte optimal kombinieren, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.


Warum ist der Darm so wichtig für die Nährstoffaufnahme?

Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern auch für die Aufnahme und Verarbeitung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Ein ausgewogenes Mikrobiom sorgt dafür, dass diese Stoffe richtig verwertet werden.

Darum kann eine Analyse Ihres Darm-Mikrobioms wertvolle Hinweise liefern, warum Ihr Körper gewisse Nährstoffe schlechter aufnimmt – und wie sich das gezielt verbessern lässt.


Kann ich mich einfach bei euch beraten lassen?

Ja, sehr gerne!

Kommen Sie spontan vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin für Ihren persönlichen Nahrungsergänzungs-Check und unsere Darm-Mikrobiom-Analyse.

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und die passende Lösung zu finden.

Öffnungszeiten

Mo - Fr

  08:30 bis 18:00 Uhr

Samstag

  09:00 bis 16:00 Uhr