Was ist Nahrungsergänzung?
Nahrungsergänzungsmittel enthalten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder andere Mikronährstoffe, die eine ausgewogene Ernährung ergänzen, aber nicht ersetzen sollen.
Sie helfen dabei, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, die über die tägliche Ernährung nicht immer in ausreichender Menge aufgenommen werden können – zum Beispiel bei Stress, erhöhter Belastung oder speziellen Ernährungsformen.
Wieso Nahrungsergänzung?
Auch bei bewusster Ernährung kann es zu Nährstoffdefiziten kommen.
Stress, Schlafmangel, Medikamente oder eine einseitige Ernährung beeinflussen den Stoffwechsel und die Aufnahme wichtiger Vitamine und Mineralstoffe.
Häufige, leichte Anzeichen von Nährstoffungleichgewichten
Diese Symptome sind meist nicht sofort medizinisch bedenklich, können aber darauf hinweisen, dass Ihr Körper etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Oft lassen sie sich durch gezielte Ernährung, Anpassung des Lebensstils oder passende Nahrungsergänzung verbessern:
- anhaltende Müdigkeit oder Energiemangel trotz genügend Schlaf
- spröde, trockene Haut oder brüchige Nägel
- feines oder kraftloses Haar
- gelegentliche Muskelzuckungen oder Wadenkrämpfe
- Stimmungsschwankungen oder Nervosität
- Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit oder innere Unruhe
- Verdauungsbeschwerden (z. B. Blähungen, Völlegefühl, unregelmässiger Stuhlgang)
- häufige Infekte oder geschwächte Abwehrkräfte
Diese Anzeichen können auf leichte Nährstoffmängel oder ein Ungleichgewicht im Darm-Mikrobiom hinweisen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Einschätzung, ob eine Nahrungsergänzung sinnvoll ist, und empfehlen Ihnen eine ärztliche oder pharmakologische Abklärung, falls wir eine tieferliegende Ursache vermuten.
Wann eine ärztliche oder pharmakologische Abklärung wichtig ist
Wenn Beschwerden anhaltend oder deutlich ausgeprägt sind, sollten sie immer fachlich untersucht werden.
Dazu gehören z. Bsp.:
- chronische Erschöpfung oder extreme Müdigkeit
- plötzlicher oder starker Haarausfall
- Schwindel, Herzklopfen oder Atemnot
- auffällige Hautveränderungen oder Wundheilungsstörungen
- ungeklärter Gewichtsverlust oder Appetitlosigkeit
Solche Symptome können auch auf ernstere Ursachen hinweisen.
Wir beraten Sie gerne persönlich und helfen einzuschätzen, ob eine ärztliche oder pharmakologische Untersuchung sinnvoll ist.
Wie finde ich heraus, was mein Körper braucht?
Damit Sie gezielt und sicher ergänzen, statt wahllos Produkte einzunehmen, empfehlen wir ein strukturiertes Vorgehen:
- Persönliche Beratung in der Apotheke
Wir besprechen Ihre Lebenssituation und prüfen, welche Ergänzung wirklich Sinn ergibt. - Blutanalysen – kapillar oder venös
Für eine schnelle Orientierung bieten wir kapillare Bluttests (z. B. Vitamin D, Eisen, B12) direkt in der Apotheke an.
Für eine detaillierte Laboranalyse führen wir auf Wunsch auch eine venöse Blutentnahme durch. So lassen sich Werte präziser bestimmen und gezielt interpretieren. - Darm-Mikrobiom-Test – das Zentrum Ihres Wohlbefindens
Ein gesunder Darm ist entscheidend für eine optimale Nährstoffaufnahme und ein starkes Immunsystem.
Mit einem Darm-Mikrobiom-Test analysieren wir die Zusammensetzung Ihrer Darmbakterien und erkennen, ob eine Dysbalance besteht – etwa durch Stress, Antibiotika oder Ernährung.
Die Ergebnisse zeigen, wie gut Ihr Körper Vitamine und Mineralstoffe verwerten kann, und helfen, die Nahrungsergänzung gezielt auf Ihren Stoffwechsel abzustimmen. - Individuelle Mikronährstoff-Mischungen
Auf Basis Ihrer Ergebnisse erstellen wir persönliche Mischungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Darm und Ihre aktuellen Blutwerte.
Unsere Partner
Für die Herstellung hochwertiger, individuell zusammengestellter Mikronährstoffe arbeiten wir mit renommierten Schweizer Herstellern zusammen:
- HCK Mikronährstoffe – Schweizer Qualität und wissenschaftliche Präzision
- Indyvit – personalisierte Mikronährstofflösungen für jede Lebensphase
Beide Partner garantieren höchste Reinheit, geprüfte Wirksamkeit und eine nachhaltige Produktion.

